Urlaub für queere Frauen: Die besten Reiseziele und Events 2025

Urlaub für queere Frauen: Die besten Reiseziele und Events 2025

Die Welt wird offener und inklusiver – und dennoch stehen queere Frauen bei der Urlaubsplanung vor besonderen Herausforderungen. Während einige Destinationen gezielt LGBTQ+-freundliche Angebote schaffen, musst du in einigen Ländern als lesbische, bisexuelle oder nicht-binäre Reisende mit Unsicherheiten oder gar Diskriminierung rechnen. Für einen rundum sicheren und entspannten Urlaub empfehlen wir dir daher, dein Reiseziel besonders bewusst auszuwählen.

Was macht „Gay Travel“ aus und was erwartet dich?

Neben klassischen Faktoren wie Klima, Kultur und möglichen Aktivitäten spielt für queere Frauen insbesondere auch die Frage nach Akzeptanz eine entscheidende Rolle bei der Urlaubsplanung. Denn genau wie zu Hause möchtest du dich auch im Urlaub frei und sicher bewegen, sei es beim Händchenhalten mit deiner Partnerin oder beim Besuch queerer Events.

„Gay Travel“ ist jedoch viel mehr als das: Hierbei geht es neben Sicherheit und Akzeptanz vor allem auch um ein Gefühl von Gemeinschaft. Dich im Urlaub mit Gleichgesinnten austauschen, neue Freund:innen finden, unbeschwert feiern … all das steht für dich bei der Urlaubsplanung im Vordergrund? Das Angebot wächst stetig – von speziellen Hotels und Kreuzfahrten für LGBTQ+-Reisende, Pride-Festivals oder Women’s Week-Events. Eine aufregende Zeit ist dir garantiert!

Im folgenden Artikel stellen wir dir die besten Reiseziele und Events für queere Frauen in 2025 vor. Von klassischen LGBTQ+-Hotspots bis hin zu aufregenden Newcomer-Destinationen – viel Spaß bei der Suche nach deinem nächsten Traumurlaub!

Das sind die Top-Reiseziele für queere Frauen in 2025

Wenn du in diesem Jahr einen unvergesslichen Urlaub erleben möchtest, gibt es zahlreiche Reiseziele und Events, die dir sowohl Sicherheit als auch ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl garantieren.

Laut dem Gay Travel Index 2025 zählen folgende Länder zu den LGBTQ+-freundlichsten Reisezielen:

Kanada: Mit einer hohen Akzeptanzrate und weltoffenen Städten wie Toronto, die für ihre lebendige LGBTQ+-Szene bekannt sind, bietet Kanada zahlreiche Urlaubsmöglichkeiten für queere Frauen.

Island: Reykjavík, die Hauptstadt Islands, zeichnet sich durch eine offene und inklusive Atmosphäre aus, unterstützt durch jährliche Pride-Events und eine aktive queere Gemeinschaft.

Malta: Die kleine Insel im Mittelmeer punktet mit fortschrittlichen Gesetzen zum Schutz der LGBTQ+-Rechte und einer aktiven Szene, insbesondere in der Hauptstadt Valletta.

Portugal: In Lissabon und Porto erwarten dich nicht nur kulturelle Highlights, sondern auch ein pulsierendes Nachtleben mit zahlreichen queeren Bars und Clubs.

Spanien: Städte wie Madrid und Barcelona, aber auch Inseln wie Ibiza und Gran Canaria sind für ihre lebendige LGBTQ+-Szene und beeindruckende Pride-Paraden bekannt.

Events für queere Frauen in 2025

Auch in diesem Jahr erwarten dich zahlreiche Events, die unvergessliche Erlebnisse garantieren. Feiern, Gleichgesinnte treffen, neue Leute kennenlernen … all das kannst du zum Beispiel hier:

Pride-Paraden: Weltweit finden im Sommer zahlreiche Pride-Veranstaltungen statt, darunter in aufregenden Städten wie Berlin, Madrid, Toronto und Reykjavík. Die Paraden setzen nicht nur ein politisches Statement – hier können queere Frauen sich außerdem auf kulturelle Highlights und ein starkes Gemeinschaftsgefühl freuen.

Velvet 2025 – Lesbian Festival: Das größte europäische Festival für queere Frauen findet auch dieses Jahr wieder auf Ibiza statt. Mehrere Tage lang können queere Frauen hier bei erstklassigen DJ-Sets, Pool Partys und mehr unbeschwert feiern.

Handball-Weltmeisterschaft der Frauen: Zwischen dem 26. November und 14. Dezember 2025 treten in Deutschland und den Niederlanden die besten weiblichen Handball-Teams gegeneinander an. Städte wie Stuttgart, Trier und Dortmund sind Austragungsorte und nahezu prädestiniert für einen Städtetrip.

Worauf solltest du bei deiner Reiseplanung achten?

Bevor du deine nächste Reise planst, solltest du dich unbedingt über die Gesetzeslage und gesellschaftliche Akzeptanz im entsprechenden Land informieren. In einigen Regionen können trotz allgemeiner Toleranz dennoch spezifische Herausforderungen bestehen. Daher empfehlen wir dir unbedingt, die aktuellen Reisehinweise des Auswärtigen Amts zu beachten und dich bei spezialisierten Reiseanbietern, in LGBTQ+-Foren etc. über die lokalen Gegebenheiten zu informieren.

Deine Sicherheit (und die deiner Mitreisenden) sollte bei der Urlaubsplanung stets Priorität haben. Damit dein nächster Urlaub ein unvergessliches Erlebnis wird, haben wir dir hier einige Tipps zusammengestellt, die du bei deiner Planung beachten solltest – für einen sicheren und entspannten Urlaub.

Informiere dich über das Reiseziel!

Nutze zum Beispiel den Spartacus Gay Travel Index, um die LGBTQ+-Freundlichkeit und Sicherheitslage deines potenziellen Reiseziels zu überprüfen.

Respektiere lokale Gepflogenheiten!

Auch in LGBTQ+-freundlichen Ländern kann es Unterschiede in der Akzeptanz geben. Informiere dich daher vorab über lokale Gesetze und kulturelle Normen.

Wähle sichere Unterkünfte!

Achte bei der Buchung auf LGBTQ+-freundliche Hotels oder Unterkünfte, die positive Bewertungen von queeren Reisenden erhalten haben.

Bleib informiert!

Verfolge aktuelle Nachrichten und Entwicklungen in deinem Urlaubsland, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir wünschen viel Spaß bei deiner Reiseplanung!

Das Jahr 2025 hält für queere Frauen viele spannende Reiseziele und Events bereit, die sowohl Sicherheit als auch ein vielfältiges kulturelles Angebot bieten. Mit einer durchdachten Planung unter Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten und deiner persönlichen Vorlieben kannst du dich auf einen sicheren, unvergesslichen Urlaub freuen.

Wir wünschen dir viel Spaß bei der Vorbereitung und einen unvergesslichen Trip!